Cambozola-Kuchen | Feigen | Portulak
Zutaten
Menge
Produkt
Zusatzinfos
Kuchenteig
- 150 g
- Butter
- 300 g
- Weissmehl
- 125 ml
- Wasser
- 30 g
- Crème fraîche
- Salz
Guss
- 100 g
- Zwiebel
- 80 g
- Cambozola Grand Noir
- 500 ml
- Vollrahm
- 4 Stk
- Eier
- 3 g
- Knoblauch
- Muskatnuss, ganz, gerieben
- Wiberg Kreuzkümmel, gemahlen
Feigen
- 6 Stk
- Feigen, frisch
- 80 g
- Zucker
- 500 ml
- Portwein
- Zimt, gemahlen
- Chilipulver
- Nelken, gemahlen
- Premium Tonkabohnen, gerieben
Topping
- 50 g
- Portulak
- 250 g
- Cambozola Grand Noir
Der Koch
Zubereitung
Schritt 1
Teig
Die kalte Butter in Würfel schneiden und mit den restlichen Zutaten rasch zu einem glatten Teig verarbeiten. Für eine Stunde kühl stellen. Danach ausrollen und eine Quicheform damit auslegen. Für 12 Minuten bei 170 Grad Umluft blindbacken.
Schritt 2
Guss
Die Zwiebeln in Butter ohne Farbe anschwitzen. Mit den restlichen Zutaten zu einer glatten Masse mixen. Gut abschmecken. Die Masse auf den vorgebackenen Teig geben. Für 25 Minuten bei 175 Grad goldgelb backen.
Schritt 3
Feigen
Den Zucker karamellisieren. Mit Portwein ablöschen und dickflüssig reduzieren. Die geviertelten Feigen im Sirup für einige Minuten weichziehen lassen. Mit den Gewürzen nach Geschmack abschmecken.
Schritt 4
Topping
Den gebackenen, noch warmen Kuchen mit Stücken von Cambozola, den Feigen und frischem Portulak ausgarnieren und servieren.
Nach Geschmack kann das Topping mit gerösteten Nüssen und einigen Tropfen eines feinen Essigs ergänzt werden.